Bestattungsarten

 Sie bei der Wahl der Bestattungsform und des Grabes zu begleiten und zu beraten, ist für uns eine wichtige Aufgabe. 

Es gibt eine Vielzahl an Bestattungsarten. Diese unterscheiden sich in erster Linie nach der Beisetzung in einem Sarg , die Erdbestattung oder einer Urne, die sogenannte Feuerbestattung. Möglicherweise wurde zu Lebzeiten ein Wunsch zur Bestattungsart bereits geäußert, in einem Testament oder Vorsorgevertrag bei einem Bestatter schriftlich hinterlegt. Ist dies nicht der Fall, bestimmen die Angehörigen über die Art der Bestattung.

Wir organisieren Bestattungen auf jedem von Ihnen gewünschten Friedhof.

Griesheimer Friedhof und Umgebung


Anbei erhalten Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Bestattungsarten.

Erdbestattung

Für die klassische Erdbestattung im Sarg stehen auf den meisten Friedhöfen Wahl- und Reihengräber zur Verfügung. Der wesentliche Unterschied: Nur bei einem Wahlgrab können Sie die festgeschriebene Ruhezeit verlängern. Sie können auf dem Griesheimer Friedhof zwischen einem Familienwahlgrab, einem Reihenwahlgrab und einem Reihengrab wählen.

 Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene in ein Krematorium gebracht, wo er in einem Sarg eingeäschert wird. Diese Kremation ist die Grundlage für verschiedene Arten der Feuerbestattung, bei denen die Asche des Verstorbenen in einer Urne aufbewahrt wird. Der Griesheimer Friedhof bietet folgende Urnengräber: Urnenwand, Erd-Urnengrab mit Bepflanzung, Erd-Urnengrab mit Platte, Beisetzung im Wahlgrab, Urnenbestattung am Baum, Anonymes Grabfeld.

 Naturnahe Baumbestattung

Bei einer Naturbestattung wird die Urne in speziellen Bestattungswäldern oder auf Friedhöfen, die diese Form der Bestattung anbieten, am Fuß eines Baumes beigesetzt. Natürliche Bestattungen sind im Trend, weil sie Verbindungen zur Natur schaffen und gleichzeitig von den Verpflichtungen herkömmlicher Bestattungen befreien. Es ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Abschied zu nehmen, ohne langfristige Kosten und Grabpflege. Bekannte umliegende Bestattungswälder sind z. B. der Naturfriedhof Mühltal, Friedwald oder Ruheforst.


 Naturbestattung in den Schweizer Bergen

Oase der Ewigkeit - In einem Begräbniswald oder auf einer speziell ausgewiesenen Alm in den Schweizer Alpen auf 1100m Höhe mit Blick auf den Thuner See bieten wir eine natürliche Bestattungsumgebung an. Verschiedene Bestattungsarten sind möglich und es handelt sich um eine vertrauensvolle Alternative zu traditionellen Friedhöfen in Deutschland. Der natürliche Charakter der Bergalm und des Waldes wird bewahrt, weshalb keine Wege, Grabsteine oder Grabschmuck angelegt werden. Die Natur übernimmt die Pflege.

 

See- und Flussbestattung

Die See- und Flussbestattung erfolgt in speziell ausgewiesenen Bereichen der Nordsee, Ostsee oder anderen Fluss- und Meeresgebieten. Familienmitglieder haben die Möglichkeit, entweder an der Seebestattungszeremonie teilzunehmen oder eine stille Beisetzung ohne Anwesenheit zu wählen. Die genauen Koordinaten des Beisetzungsortes werden in einer Seekarte festgehalten.





 

 Diamantbestattung

Eine Diamantbestattung ermöglicht es Ihnen, mit einem aus Asche oder Haaren gewachsenen Diamanten, einer verstorbenen Person zu gedenken. 

 





 




nach Oben


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos